
Chorfestival im Pustertal – Musik vor Traumkulisse
Fünf Tage voller Musik, Gemeinschaft und unvergesslicher Eindrücke: Unsere Reise ins Pustertal zum internationalen Chorfestival war ein echtes Highlight.
Nach unserer Ankunft in Campo Tures starteten wir mit Auftritten auf dem Kronplatz und in der Mahlerhalle Toblach. Am Freitag folgte ein ganz besonderer Moment: unser Konzert am Pragser Wildsee – umgeben von Bergen, Natur und Gänsehautstimmung.
Auch der Samstag war ereignisreich: ein Open-Air-Konzert in Toblach, die große Chorparade in Innichen und unser Abschlussauftritt in Bruneck. Am Sonntag ging’s dann früh zurück nach Hause – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.
Ein zusätzliches Highlight: die Chor-Challenges, organisiert von unserer Jugend! In sechs Teams lösten die Sängerinnen und Sänger 36 kreative Aufgaben – von verrückten Fotos bis zu lustigen Videos. Die Aktion sorgte für jede Menge Spaß und schweißte die Gruppe noch enger zusammen.
Danke an alle, die dabei waren – das war großartig!

Maifest mit Sonne, Stimmung und Cocktailbar
Auch in diesem Jahr war unser Maifest wieder ein voller Erfolg – bei strahlendem Sonnenschein strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Festzelt nach Lampenhain. Besonders gut kam in diesem Jahr unsere neue Cocktailbar an – bei sommerlichen Temperaturen genau das Richtige zur Erfrischung!
Natürlich gab es auch wieder alles, was unser Fest so beliebt macht: leckeres Essen, kühle Getränke, Kaffee und ein großes Kuchenbuffet. Für musikalische Highlights sorgte neben unserem Chor auch der Gastchor aus Scharbach, der das Publikum mit einem Auftritt im Festzelt begeisterte.
Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer – und an alle, die mit uns gefeiert haben. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Singfreizeit mit Teamgeist und Taktgefühl
Am Wochenende vom 05. bis 06. April hieß es für unseren Gesangverein: Stimmbänder ölen und volle Konzentration! Bei unserer Singfreizeit im Hotel Burg Waldau stand intensives Proben auf dem Programm – und das mit Erfolg.
In mehreren Probeeinheiten arbeiteten wir gezielt an den Stücken „Halleluja“ und „Shenandoah“, die wir für unseren großen Auftritt im Pustertal vorbereitet haben. Zwischen den musikalischen Einheiten sorgte ein vereinsinternes Fußballturnier für Abwechslung, bei dem Jung und „Fortgeschritten“ gemeinsam auf dem Platz standen – mit viel Spaß, Einsatz und guter Laune.
Die gemütliche Unterbringung, leckeres Essen und das gemeinsame Miteinander machten das Wochenende zu einem vollen Erfolg. Es wurde nicht nur gesungen, sondern auch viel gelacht, gespielt und zusammengerückt – ganz im Sinne unseres Vereinsgeistes.
Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren – wir sind bereit fürs Pustertal!

Ein Abend voller Magie – Unser Ausflug ins PALAZZO
Am 7. März 2025 machte sich der Gesangverein Liederkranz mit einer fröhlichen Runde auf den Weg nach Mannheim, um einen ganz besonderen Abend im PALAZZO zu erleben – und der hielt, was er versprach.
Im festlich dekorierten Spiegelpalast erwartete uns ein exquisites 4-Gänge-Menü, begleitet von einer mitreißenden Show aus Artistik, Musik, Humor und Magie. Zwischen schwebenden Akrobaten, komödiantischen Einlagen und musikalischen Highlights wurde viel gelacht, gestaunt und natürlich auch geplaudert.
Die Atmosphäre im PALAZZO – elegant, geheimnisvoll und herzlich – ließ uns den Alltag für ein paar Stunden vergessen. Besonders schön war die Begeisterung in unserer bunt gemischten Gruppe, von den langjährigen Mitgliedern bis zu den jüngeren Sängerinnen und Sängern.
Solche gemeinsamen Erlebnisse stärken unser Vereinsleben und bleiben in Erinnerung. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer!

Sängerausflug mit Tempo und Genuss
Frühmorgens startete unser Gesangverein gut gelaunt mit dem Bus in einen abwechslungsreichen Ausflugstag. Nach einem gemeinsamen Frühstück unterwegs erreichten wir unser erstes Ziel: Landau. Dort teilte sich die Gruppe – während die einen bei einer Stadtführung die Sehenswürdigkeiten und Geschichte der Stadt erkundeten, lieferten sich die anderen spannende Rennen auf der Kartbahn.
Am Nachmittag ging es weiter in die Pfalz zum Weingut Mesel in Bad Dürkheim. Bei herrlichem Herbstwetter spazierten wir durch die umliegenden Weinberge und genossen eine gesellige Weinprobe mit interessanten Einblicken in den regionalen Weinbau.
Zum Ausklang des Tages stärkten wir uns bei einem gemeinsamen Abendessen auf dem Weingut – mit Pfälzer Spezialitäten, gutem Wein und viel Gelächter. Die Rückfahrt im Bus war ebenso stimmungsvoll und rundete diesen gelungenen Tag perfekt ab.
Ein Ausflug ganz nach unserem Geschmack – mit Kultur, Tempo, Genuss und ganz viel Gemeinschaftsgefühl!